Turnverein Jahn Rühen e.V.
"Montagsgruppe"
Anlässlich der Jahreshauptversammlung trafen sich Vorstand, Aktive sowie
Übungsleiterinnen am Samstag, den 17. Februar 2025 um 19.00 Uhr im
Schießheim Rühen.
Als Vertreter der Gemeinde war Claus Lißner anwesend. Er dankte für die
Einladung, lobte den Verein für seine Präsenz und beglückwünschte alle
Aktiven, besonders die Gruppen, die in Wettkämpfen die Pokale nach
Hause bringen, die Tänzerinnen und Turner.
Claus Lißner übergab dem Vorstand eine Spende der Gemeinde und zusätzlich
noch eine private Spende. Die Anwesenden dankten ihm mit großem Applaus.
Die TOP Themen wurden zügig abgearbeitet und es kam der Punkt „Ehrungen".
Leider waren nur zwei Turnerinnen, aus der Montagsgruppe, anwesend.
Geehrt wurde Traute Miersch für 50-jährige Zugehörigkeit im Verein.
Der Vorsitzende dankte ihr für ihre Treue zum Verein und ihren unermüdlichen
Einsatz. Traute erhielt einen Präsentkorb und eine Urkunde.
An dieser Stelle ist noch zu erwähnen, das Traute Miersch bereits seit über 40
Jahren auch die Übungsleiterin der Seniorengruppe des TV-Jahn ist.
Traute Miersch ihrerseits dankte dem Verein mit einer Spende.
Als Zweite wurde Brigitte Wenger für 40 Jahre geehrt. Ihr wurde ebenfalls für
ihre Treue gedankt. Brigitte bekam ein Badetuch mit dem Vereinslogo und
ebenfalls eine Urkunde.
Im Anschluss daran wurden Fotos mit den geehrten Damen und dem Vorsitzenden
gemacht.
Die JHV wurde offiziell beendet. Es folgte der gemütliche Teil.
Der Verein spendierte Pizza und alkoholfreie Getränke.
Rühen, den 16. Februar 2025
GV.
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025 von Petra Noack
Was die Turner 2025 erwartet, berichtet die Jugendwartin
1. Gestern habe ich 27 Sportabzeichen vergeben. In diesem Jahr soll es ein Sportabzeichenwochenende geben, mit dem Wunsch: Viele Familiensportabzeichen zu vergeben. Wer Lust und Interesse hat, selber einmal das Sportabzeichen zu machen, kann mich gerne ansprechen.
2. Der Kreispokalwettkampf findet am 15. und 16. März 2025 in der IGS Sassenburg statt.
3. Das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig findet vom 28. Mai - 1. Juni 2025 statt. Die 11 Mädchen, aus der jüngeren Wettkampfgruppe, die von Frau Bethke (ehemalige Turnerin und jetzt Mutter einer Mitfahrerin) und Petra Noack begleitet werden, können in den 5 Tagen den Wahlwettkampf, sowie ein Mitmachwettkampf bestreiten, die Eröffnungsveranstaltung, die Turnfestgala, die Stadionsgala, viele Shows, Mitmachangebote, die 40 verschiedenen Wettkämpfe, die neusten Trends und Sportler aus der ganzen Welt erleben. Man hört schon die 5 Tage sind mit viel Sport, Spass und vielem Neuen gespickt.
Ich, die 10 Deutsche Turnfeste, dazu kommen nochmal 10 Landesturnfeste mitgemacht und erlebt hat, kann nur sagen: Es ist immer ein Erlebnis und unvergesslich. Auch Blanka fährt mit ihren älteren Turnerinnen zum Turnfest.