50 Jahre Trainerin

Sonntag der 4.6.2023 fing für Frau Noack ganz normal an. Sie wusste, dass sie ihre jüngste Enkeltochter in die Großturnhalle bringen sollte. Angeblich ein "Spiel an den Großgeräten" , für Kleinkinder. Ok mache ich, dachte sie sich.

Als sie zur Halle kam, wunderte sie sich, so viele Autos.

Sie betrat die Halle, die 200 Zuschauer klatschten alle, Sie wußte noch nicht warum.

Ihre Tochter kam, nahm sie und ihre Tochter an die Hand und führte sie zu einem besonderen Platz und die Show, das Jubiläumsschauturnen ging los.

Es begannen unsere Kleinsten mit ihren Eltern, darunter auch ihre Enkeltochter.

Es folgten die Tänzerinnen, Twillerbees und Touched, die kleinen Turnerinnen und Tänzerinnen, die jüngeren Wettkampfturnerinnen und die älteren Wettkampfturnerinnen und unsere Jungen, nach ca 1,5 Std waren die Vorführungen zu Ende.

Jetzt kam Dr Sören Hoffmann vom KSB und ehrte Frau Noack für ihr Engagement im Kinderturnen. Katja Bauer, unsere Vizebürgermeisterin dankte Frau Noack für ihre jahrelange Arbeit für die Kinder der Samtgemeinde und Burkhardt Wilhein unser 1ster Vorsitzende, Jörg Noack der 2te Vorsitzende und Nicole Winter unsere Geschäftsführerin verliehen ihr die Ehrenmitgliedschaft.

 

Aber der Dank ging weiter alle Akteure sangen eine umgedichtete Version, Danke, für 50 Jahre.... von den Flippers und einer Blume von jedem.

 

Danach wurde gemeinsam abgebaut und die geladenen Gäste, sowie schon die genannten und die Jugendwartin des Kreis Gifhorn, Sigrid Prang und viele ehemaligen Turnerinnen konnten jetzt ihre Glückwünsche und Erinnerungen, von Früher zusammen mit Frau Noack, bei einigen Getränken austauschen.

Und so endete für die völlig überwältigte Frau Noack ein wunderschöner Tag und geht glücklich nach Hause.

 

„All inklusive“ Sportfest in Meine

10.Juni erwartete Meine uns mit einem tollen Sportevent.

1000 Besucher folgten der Einladung und konnten sich in 25 verschiedenen Sportarten ausprobieren, z.B. am Weitsprung, Werfen, Jonglieren, Balancieren, Reizen, die Stationen nahmen gar kein Ende.

Wie die Überschrift schon sagt,konnten dies Behinderte und nicht Behinderte ausprobieren.

Für unsere Kinder war das riesengroße Heißluft Wasserbecken die Attraktion.

Hier konnten die Kinder sich an dem Kanu fahren und dem Stand up paddling ausprobieren.

Auf alle Fälle hatten alle viel Spaß.

                     Umwelttag

v.l.: Mara Petri, Mila Rill, Alina Muschall, Guilia Vetrone, die Kleine Lenia Jenzora-Noack haben zusammen mit Petra Noack den Müll, der statt in die Mülleimer in die Natur geworfen wurden, aufgesammelt. Einfach toll, von den Mädels etwas für das Dorf zu tun. Petra Noack ist sehr stolz auf ihre Turnis. Herr Reimer, der Bürgermeister und einige Versnstalter dankten für die Unterstützung.

Dank vieler Helfer/Innen ist das Dorf wieder sauberer.

 

 

Im Jahr 2023 mußte sich einiges im Turnen, beim TV Jahn ändern.

z.B.: Wurde eine neue Wettkampfgruppe gegründet.

Annika Behdge, Lucca Caloguri und Petra Noack trainieren jetzt junge Turnerinnen (12-7Jahren). Durch gezieltes Training wollen sie die Mädels zum Wettkampf führen.

Die weiteren Veränderungen, konnten sie, in den vorherigen Ausgaben schon lesen.

Wettkampf 04.03.2023

Am 04.03.2023 war es wieder soweit, um 8:00 Uhr starteten Lara Greve und Laura Rogalla mit ihrer Trainerin Blanka Allermann in Richtung Meine um ihr Können beim Kreispokalwettkampf zu zeigen.

Nach der Aufwärmung startete der Wettkampf um 9:15 Uhr, in den nächsten Stunden durften die beiden Turnerinnen des TV Jahn Rühen ihre Fertigkeiten an den vier Geräten Reck, Balken, Boden und Sprung erfolgreich unter Beweis stellen. Bei der Siegerehrung zeigte sich, dass sich das fleißige Üben der letzten Wochen gelohnt hat, Lara Greve wurde mit dem 2. Platz und Laura Rogalla mit dem 5. Platz in ihrer Wettkampfgruppe belohnt.

 

 

 

 

 

Nach 2 Jahren Corona, endlich wieder ein Wettkampf, für die Wettkampfgruppe.

Am 8.10. ging es für Daniela Aronau, Lynn Rottstock, Lea Rottstock, Amelie Glogowski, Alexa Marx, Anna-Lena Janke, Guiliana Maaß, Lara Greve und Laura Rogalla nach Isenbüttel zum Kreispokal.

Dort warteten 150 Turnerinnen in 6 verschiedenen Wettkampfklassen auf ihren Wettkampfbeginn.

Sie wollten endlich an den vier Turngeräten: Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden zeigen, was sie in den zwei Jahren Corona nicht verlern haben.

Für den TV Jahn ein guter Start.

Lara Greve erturnte sich den dritten Platz und Laura Rogalla den vierten Platz, in der schwierigsten Wettkampfklasse.

Lynn Rottstock, Guiliana Maaß und Lea Rottstock platzierten sich unter die ersten 10, von 40 Turnerinnen. So endete der Samstag sehr schön für den TV Jahn Rühen.

 

Am Sonntag den 9.10. turnten nur die jüngsten des Kreis Gifhorn in Isenbüttel.

Für unseren Verein ging nur unsere jüngste Turnerin an den Start, Mayleen Schefer Bei ihrem ersten Wettkampf präsentierte sie sich hervorragend.

Bei der Siegerehrung holte sich Mayleen den bronzenen Pokal.

Das Showturnen, für einen Olympiabarren war ein voller Erfolg.

Am 19.09.2022  um 17:30 strömten die Verwandten und Bekannten in die Rühener Großturnhalle in Rühen.

Ihnen wurden selbst choegraphierte Übungen an den Turngeräten, von der Wettkampfgruppe präsentiert.

Diese Übungen mußten die Mädchen in freien Trainingszeiten fast alleine einstudieren, da die Wettkampfgruppe sich in ihrer Trainingszeit auf den bevorstehenden Kreispokal vorbereiten muss.

Die Trainerinnen Roswitha Noack, Blanka Allermann und Petra Noack waren mit dem Eifer der Gruppe sehr zufrieden.

Die Trainerinnen und Turnerinnen wünschen sich schon seit langer Zeit einen Olympiabarren, da dieser für die höheren Wettkampfübungen benötigt wird.

Druckversion | Sitemap
© TV Jahn Rühen