Wettkampf 04.03.2023
Am 04.03.2023 war es wieder soweit, um 8:00 Uhr starteten Lara Greve und Laura Rogalla mit ihrer Trainerin Blanka Allermann in Richtung Meine um ihr Können beim Kreispokalwettkampf zu zeigen.
Nach der Aufwärmung startete der Wettkampf um 9:15 Uhr, in den nächsten Stunden durften die beiden Turnerinnen des TV Jahn Rühen ihre Fertigkeiten an den vier Geräten Reck, Balken, Boden und Sprung erfolgreich unter Beweis stellen. Bei der Siegerehrung zeigte sich, dass sich das fleißige Üben der letzten Wochen gelohnt hat, Lara Greve wurde mit dem 2. Platz und Laura Rogalla mit dem 5. Platz in ihrer Wettkampfgruppe belohnt.
Nach 2 Jahren Corona, endlich wieder ein Wettkampf, für die Wettkampfgruppe.
Am 8.10. ging es für Daniela Aronau, Lynn Rottstock, Lea Rottstock, Amelie Glogowski, Alexa Marx, Anna-Lena Janke, Guiliana Maaß, Lara Greve und Laura Rogalla nach Isenbüttel zum Kreispokal.
Dort warteten 150 Turnerinnen in 6 verschiedenen Wettkampfklassen auf ihren Wettkampfbeginn.
Sie wollten endlich an den vier Turngeräten: Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden zeigen, was sie in den zwei Jahren Corona nicht verlern haben.
Für den TV Jahn ein guter Start.
Lara Greve erturnte sich den dritten Platz und Laura Rogalla den vierten Platz, in der schwierigsten Wettkampfklasse.
Lynn Rottstock, Guiliana Maaß und Lea Rottstock platzierten sich unter die ersten 10, von 40 Turnerinnen. So endete der Samstag sehr schön für den TV Jahn Rühen.
Am Sonntag den 9.10. turnten nur die jüngsten des Kreis Gifhorn in Isenbüttel.
Für unseren Verein ging nur unsere jüngste Turnerin an den Start, Mayleen Schefer Bei ihrem ersten Wettkampf präsentierte sie sich hervorragend.
Bei der Siegerehrung holte sich Mayleen den bronzenen Pokal.
Das Showturnen, für einen Olympiabarren war ein voller Erfolg.
Am 19.09.2022 um 17:30 strömten die Verwandten und Bekannten in die Rühener Großturnhalle in Rühen.
Ihnen wurden selbst choegraphierte Übungen an den Turngeräten, von der Wettkampfgruppe präsentiert.
Diese Übungen mußten die Mädchen in freien Trainingszeiten fast alleine einstudieren, da die Wettkampfgruppe sich in ihrer Trainingszeit auf den bevorstehenden Kreispokal vorbereiten muss.
Die Trainerinnen Roswitha Noack, Blanka Allermann und Petra Noack waren mit dem Eifer der Gruppe sehr zufrieden.
Die Trainerinnen und Turnerinnen wünschen sich schon seit langer Zeit einen Olympiabarren, da dieser für die höheren Wettkampfübungen benötigt wird.